Soziale Verantwortung eine Herzensangelegenheit bei MHM HR

Wir haben unser Engagement für gemeinnützige Organisationen in den letzten Jahren intensiviert und so freuen wir uns, die Stuttgarter Initiativen „Future 4 Kids“ und „STELP – supporter on site“ zu unterstützen. Auch für die Suche nach Stammzellenspendern über die DKMS engagieren wir uns weiterhin gerne. Ebenso wie für den Förderverein der Luise von Marillac Klinik zur Rehabilitation jüngerer Brustkrebs-Patientinnen – ein Thema, mit dem wir aus eigener Betroffenheit im Familien- und Freundeskreis vertraut sind.
Future 4 Kids e.V. Kinder brauchen Zukunft

Future 4 Kids hilft seit 2006 Räume für Kinder zu schaffen, in denen Zukunft entstehen kann – schnell und unkompliziert. Die Organisation unterstützt vor allem städtische Einrichtungen in Stuttgart, die sich in sozial weniger gut gestellten Stadtteilen befinden, in den Bereichen gesunde Ernährung, Bewegung sowie Kunst und Kultur.
Seit Jahren unterstützt auch MHM HR als Pate von Future 4 Kids im Rahmen des Projekts „Gesundes Frühstück“ eine Stuttgarter Kindertagesstätte. Jeden Morgen erhalten dort über 80 Kinder ein frisches, ausgewogenes Frühstück – finanziert durch unsere jährlichen Spenden.
2025 haben wir unser Engagement ausgeweitet: Im Rahmen unserer Kundenzufriedenheitsumfrage haben wir pro Rückmeldung unserer Kunden 25 Euro gespendet – insgesamt 6.250 Euro. Den Spendenscheck durften wir an die Schirmherrin Gudrun Nopper übergeben.
Durch diese und zusätzliche Spenden von Geschäftspartnern und Freunden konnte MHM HR zwei weitere Kitas in Stuttgart als Pate adoptieren, um auch dort die Kinder mit einem gesunden Frühstück zu versorgen.

Förderverein Luise von Marillac Klink Unterstützung jüngerer Brustkrebspatientinnen

Der Förderverein der Luise von Marillac Klinik möchte jüngere Brustkrebs-Patientinnen dabei unterstützen, die Sinne wieder zu aktivieren, das Leben zu spüren, die Zeit der Krankheit zu vergessen und gestärkt in Familie und Beruf zurückzukehren. Dieser Wunsch steht für die Brustkrebs-Rehabilitandinnen in der Klinik in Bad Überkingen ganz oben auf der Liste ihrer Ziele. Mit entsprechenden Therapieangeboten trägt die Rehaklinik viel dazu bei, den Frauen diesen Weg zurück in die Normalität zu ermöglichen.
Der Förderverein möchte mit der Finanzierung ausgewählter Projekte zusätzliche Möglichkeiten bieten, diese Ziele zu erreichen. Die Initiative zur Gründung des Fördervereins kam im Wesentlichen aus den Reihen der Sponsoren, die sich zusammen mit der Schirmherrin der Luise von Marillac Klinik, Eva Wellendorff, bereits seit 2015 für die Klinik engagieren. Auch MHM HR trägt seinen Teil mit einer finanziellen Unterstützung dazu bei.

DKMS Gemeinsam gegen Blutkrebs

Auch unser Engagement für die DKMS setzten wir fort. Die DKMS ist eine der führenden Stammzellspenderdateien weltweit. Insgesamt wurden bis September 2020 weltweit über 87.000 Knochenmark- bzw. Stammzellspenden von DKMS vermittelt, davon rund 73.000 von DKMS Deutschland. Dem gegenüber stehen ca. 39.000 Blutkrebs-Neuerkrankungen in Deutschland pro Jahr. Mittlerweile werden täglich weltweit durchschnittlich 20 Stammzelltransplantate von DKMS-Spendern an Patienten im In- und Ausland vermittelt, davon 15 von DKMS Deutschland.
Wir sind sehr stolz in den vergangenen Jahren durch Aktionen zur Gewinnung potenzieller Stammzellenspender und die Finanzierung der Typisierung von Mitarbeitern, Kunden und Freunden einen kleinen Teil dazu beigetragen zu haben, dass die Wahrscheinlichkeit steigt, im Ernstfall den richtigen Knochenmarkspender zu finden.

STELP e.V. / supporter onside Helfen, wo die Not am größten ist

Eine weitere Organisation, der wir gerne unter die Arme greifen, ist STELP. Die Hilfsorganisation aus Stuttgart unterstützt mit einem Netzwerk von Ehrenamtlichen, Partnern und Sponsoren weltweit Menschen in Notlagen. „Wir lindern akute Not durch schnellen und direkten Zugang zu Lebensmitteln, Sanitärprodukten und sauberem Wasser“, erläutert STELP. „Wir arbeiten so effizient und kreativ wie möglich, um unsere Kosten zu minimieren. Aber ganz ohne Ausgaben für unsere Struktur geht es leider nicht. Damit wir dafür keine regulären Spendengelder verwenden müssen, haben wir unser Partnerprogramm ins Leben gerufen.“
Als Goldpartner spendet MHM HR monatlich zweckgebunden, um die interne Struktur der Organisation zu unterstützen. Das macht STELP beweglicher, schneller und handlungsfähiger.
