Anwenderbericht
Stadt Ludwigshafen

Stadt Ludwigshafen 
Vorsprung im Wettbewerb um Talente

Bis zu 2.000 Bewerbungen pro Quartal erreichen die Stadt und den Eigenbetrieb WBL. Der Anspruch ist es, dabei schnell auf jede Bewerbung zu reagieren und einen ebenso transparenten wie schnellen Bewerbungsprozess zu bieten. Gleichzeitig war der administrative Aufwand für die Bearbeitung enorm hoch – von manuell gepflegten Listen der Bewerber*innen bis hin zu Wegezeiten für die Verteilung innerhalb der dezentralen Verwaltung. Es wurde eine Lösung gesucht, die das Management der Bewerbungen effizienter macht – um schneller zu agieren und so mehr Talente für gewinnen zu können.

Die Herausforderung 

Die Stadt Ludwigshafen suchte einen Projektpartner, der die Anforderungen im Öffentlichen Dienst kennt und eine dafür passende E-Recuiting-Lösung bietet. Anders als in privatwirtschaftlichen Unternehmen müssen hier zahlreiche Gremien und andere Beteiligte in Bewerbungsprozesse eingebunden werden. Es wurde daher ein Partner gesucht, der diese Anforderungen kennt. Gleichzeitig wäre es für den Fachbereich nicht möglich gewesen, ein Tool komplett selbstständig einzuführen. Bei beidem wurde von der ppa und MHM HR optimal unterstützt.

Neben der kompletten Digitalisierung des Bewerbungsprozesses waren jeweils eigene Bereiche und Administrationsmöglichkeiten für Stadt und WBL eine Grundanforderung, um die getrennte Personalsachbearbeitung abzubilden und Datenschutzvorgaben gerecht zu werden.

Die Lösung 

Die Stadt Ludwigshafen suchte einen Projektpartner, der die Anforderungen im Öffentlichen Dienst kennt und eine dafür passende E-Recuiting-Lösung bietet. Anders als in privatwirtschaftlichen Unternehmen müssen hier zahlreiche Gremien und andere Beteiligte in Bewerbungsprozesse eingebunden werden. Es wurde daher einen Partner gesucht, der diese Anforderungen kennt. Gleichzeitig wäre es für den Fachbereich nicht möglich gewesen, ein Tool komplett selbstständig einzuführen.

Bei beidem haben die ppa und MHM HR optimal unterstützt. Neben der kompletten Digitalisierung des Bewerbungsprozesses waren jeweils eigene Bereiche und Administrationsmöglichkeiten für Stadt und WBL eine Grundanforderung, um die getrennte Personalsachbearbeitung abzubilden und Datenschutzvorgaben gerecht zu werden.