Anwenderbericht
Komm.ONE

Professionelles eRECRUITING 
für die Kommunalen Verwaltungen in Baden-Württemberg

Der IT-Dienstleister Komm.ONE bietet den rund 1.100 Gemeinden in Baden-Württemberg alle IT-Anwendungen, die sie im Kommunalen Bereich benötigen. Die Anstalt des öffentlichen Rechts beschäftigt die an sieben Standorten in Baden-Württemberg insgesamt rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Portfolio findet sich auch das Bewerbermanagement-System der Stuttgarter Softwareschmiede MHM HR. Dieses konnte durch eine optimale Beratung und gute Zusammenarbeit innerhalb von acht Wochen – vom Kick-off bis zur ersten Ausschreibung – implementiert werden.

Die Herausforderung 

Die Komm.ONE suchte nach einem Bewerbermanagement-System, das sich individuell auf die einzelnen Kundenwünsche der Kommunen und Städte zuschneiden ließ. Gesucht war eine gemeinsame Lösung für alle um Alleingänge zu vermeiden. Ein weiteres wichtiges Kriterium war die einfache Bedienbarkeit. Jeder Kunde sollte das System ohne umfangreiche Implementierungen und Schulungszeiten nutzen können. Die Gemeinden wünschten sich eine Software, die den gesamten Recruiting-Prozess optimieren würde.

Ziel war es, eine höhere Akzeptanz bei den Bewerbern zu erreichen, um im War for Talents zu bestehen. Die Anforderung an das E-Recruiting-System war eine schnellere und transparentere Abwicklung der Bewerbungsverfahren im Hinblick auf alle Verfahrensbeteiligten – sowohl für die Verwaltung als auch für die Bewerber.

Die Lösung 

Die Komm.ONE entschied sich für die E-Recruiting-Lösung von MHM HR, da sich diese speziell an den öffentlichen Dienst anpassen und individuell weiterentwickeln lässt. Die Systemanforderungen definierten Mitarbeiter der Komm.ONE, Kundenvertreter und MHM HR gemeinsam. Zusätzlich nahm die Komm.ONE die Talent Pool- und Multiposting-Funktion in ihr Angebot auf. Im Talent Pool haben die Gemeinden die Möglichkeit, Unterlagen von interessanten aber aktuell nicht passenden Bewerbern zu speichern – deren Einverständnis vorausgesetzt. Im besten Fall spart die Gemeinde so Zeit und Geld für Stellenanzeigen. MHM MULTIPOSTING bietet außerdem die Option, eine Stellenausschreibung im responsiven Design gleichzeitig über verschiedene Portale und Kanäle zu schalten und so die Sichtbarkeit zu erhöhen.