„Heimspiel“ beim Jugendamt der Stadt Stuttgart MHM HR sorgt für mehr Überblick im Recruiting-Prozess
Die Herausforderung
Das Jugendamt durfte als Pilotamt innerhalb der Stadtverwaltung Stuttgart bei der Einführung der eRecruiting-Software teilnehmen. Vor der Einführung der Software kam ein Großteil der Bewerbungen per Post. Durch die Lösung von MHM HR sollte auf alle Fälle nicht nur effizienter, sondern auch nachhaltiger gearbeitet werden, da keine Papierbewerbungen mehr eingehen.
Die eRecruiting Lösung sollte zudem für einen besseren Überblick und Klarheit im Auswahlprozess sorgen, da die Nutzer nach unterschiedlichen Kriterien mit nur ein paar wenigen Klicks Auswertungen machen können. Ein Pluspunkt im Auswahlprozess war die Betreuung durch MHM HR, wo die Ansprechpartner immer ein offenes Ohr hatten und empathisch auf die Kundenanliegen eingegangen sind.

Die Lösung
MHM HR hatte die Idee, die Schnittstelle zwischen MHM und dem Mitarbeiterempfehlungsprogramm Firstbird zu aktivieren. Dadurch konnte ein weiterer Publikationskanal schnell und effektiv genutzt werden und die interne Stellenbörse somit abgeschafft werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendamtes können sich jederzeit und überall in Firstbird über die aktuellen Stellenangebote informieren. Das stärkt die Bindung der Mitarbeitenden, die sich persönlich weiterentwickeln wollen, und erhöht die Transparenz.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Stellenausschreibungen ganz unkompliziert über Social-Media- Kanäle oder als Link geteilt werden. Dadurch kann ein größeren Bewerberkreis angesprochen werden. Seit der Einführung der Schnittstelle zu Firstbird erhält das Jugendamt der Stadt Stuttgart deutlich mehr Bewerbungen von qualifizierten Fachkräften.