Anwenderbericht
Diakonie Rhein-Kreis Neuss

MHM HR optimiert die Fachkräftesuche 
bei der Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V.

Im Wettlauf um die besten Talente müssen Arbeitgeber des Gesundheitswesens kreativ sein. Geeignete Kandidaten sind heiß begehrt. Die zügige Bearbeitung von Bewerbungsunterlagen ist im Wettbewerb um Fachkräfte ein wichtiges Kriterium. Um alle Herausforderungen zu meistern, die sich rund um Stellenausschreibungen und -besetzungen ergeben, setzt die Diakonie Rhein-Kreis Neuss e. V. im Bewerbermanagement auf MHMeRECRUITING.

Die Herausforderung 

Die Gesundheitswirtschaft ist ein Beschäftigungsmotor. Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen ist aber nach wie vor eklatant – auch bei der Diakonie, was für die Personalabteilung eine echte Herausforderung ist. Mit einem professionellen Bewerbermanagement wollte die Diakonie Rhein-Kreis Neuss e. V. ihre Abläufe optimieren und die Entscheidungsprozesse im Bewerbungsverfahren verkürzen.

Bevor die Entscheidung fiel, das Verfahren mittels eines zentralen Bewerbermanagements zu zentralisieren, war der Träger im Bewerbungsverfahren analog unterwegs. Die Ausschreibungen in den diversen Stellenbörsen erfolgten manuell, da jedes Portal ein anderes Textformat vorschrieb. Bewerbungsmappen kamen dezentral und häufig noch in Papierform direkt in den verschiedenen Häusern an. Transparenz und die Möglichkeit zur schnellen Nachverfolgung der Abläufe waren nur mit sehr hohem Aufwand zu realisieren und Bewerbende mussten zuweilen längere Wartezeiten in Kauf nehmen.

Die Lösung 

Die Flexibilität der MHMeRECRUITING Software, ihre hohe Integrationsfähigkeit in vorhandene Umgebungen sowie die einfache Bedienung konnten die Entscheidungsträger sowie die vorgesehenen Anwender überzeugen. Innerhalb weniger Wochen ging die Implementierung Schritt für Schritt und im engen Schulterschluss mit den Mitarbeitenden der Diakonie über die Bühne.

Nach fünf Monaten war das System mit allen notwendigen Schnittstellen eingerichtet, lief ohne Probleme und konnte in den Produktivbetrieb gehen. In den ersten sechs Monaten nach der Einführung konnten schon über 600 Bewerbungseingänge über MHMeRECRUITING verzeichnet werden. Die aufwendige analoge Dokumentenpflege beim Bewerbermanagement, die den Arbeitsalltag bei der Diakonie bis dato beherrscht hatte, war damit endgültig Geschichte.