MHM HR unterstützt STELP

MHM HR setzt die finanzielle Unterstützung 
für STELP fort

Im Rahmen einer spontanen Spendenaktion von Fotograf und Entertainer Paul Ripke spendete MHM HR weitere 5.000 Euro. Bereits seit dem vergangenen Jahr geben MHM HR und GOhiring die Erlöse aus einer gemeinsamen Kooperation je hälftig an die internationale Hilfsorganisation und Unicef weiter. STELP unterstützt Menschen in akuter Not unbürokratisch mit Hilfsgütern und Zugang zu medizinischer Versorgung.

STELP engagiert sich seit 2015 für Menschen in Krisengebieten. Die Organisation mit Sitz in Stuttgart liefert Lebensmittel, Sanitärprodukte und medizinische Hilfe – und leistet damit eine schnelle und unbürokratische Erstversorgung von Menschen in akuten Notlagen. Zusätzlich setzt die Hilfsorganisation auf Bildungsprojekte, um Hilfsbedürftigen auch langfristig eine Perspektive auf ein selbstbestimmtes Leben zu verschaffen.

Derzeit ist STELP mit Projekten auf vier Kontinenten aktiv und engagiert sich seit Februar 2022 auch in der Ukraine. Dort evakuiert die Organisation Menschen aus umkämpften Gebieten und unterhält gemeinsam mit Partnern ein großes Lager, um Bedürftige zu versorgen. Auch nach den verheerenden Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion Anfang Februar 2023 hat sich STELP-Gründer Serkan Eren umgehend auf den Weg gemacht, um vor Ort zu helfen.

Mit dem Laster ins Kriegsgebiet

„Die Arbeit von STELP ist beeindruckend“, erklärt Steffen Michel, Geschäftsführer von MHM HR. „Sich in einen Laster zu setzen und Lebensmittel sowie Medikamente in ein Krisengebiet zu transportieren, um sie vor Ort zu verteilen – das nenne ich mutiges Engagement und das möchte ich unterstützen. In Kooperation mit GOhiring sind wir bereits im letzten Jahr Spendenpartner von STELP geworden und möchten dies mit unserer neuen Spende fortsetzen.“

Den Betrag von 5.000 Euro stellte MHM HR im Rahmen des Spendenaufrufs von Fotograf Paul Ripke – unter anderem bekannt durch seine Arbeit für die deutsche Fußballnationalmannschaft und die „Toten Hosen“ – bereit. Ripke kündigte am 24. Januar 2023 in seinem Podcast „AWFNR – Alle Wege führen nach Ruhm“ an: Alle Spenden, die innerhalb von 48 Stunden, also bis zum 26. Januar um 6 Uhr, bei STELP mit dem Verwendungszweck #AWFNR eintreffen, werde er bis zu einem Maximalbetrag von 50.000 Euro verdoppeln. Die Aktion trendete in den sozialen Netzwerken unter #machpaulripkearm. Insgesamt kamen so – inklusive der angekündigten Verdoppelung und der zusätzlich von Paul Ripke gespendeten Werbeblöcke – 150.000 Euro für STELP zusammen.

Spendenpartner seit Sommer 2022

Im Sommer 2022 schufen die langjährigen Geschäftspartner GOhiring und MHM HR eine Möglichkeit, um Unternehmen in Deutschland und ukrainische Geflüchtete einfacher zueinander zu bringen. Dazu integrierte GOhiring die Spezial-Stellenbörsen „Job Aid for Ukrainian Refugees“ und „UA Talents“ in sein Multiposting-System. Kunden von MHM HR können die beiden Stellenbörsen seitdem einfach über das Bewerbermanagement-System MHMeRECRUITING bespielen. Um sicherzustellen, dass die dort veröffentlichten Vakanzen sich auch tatsächlich an ukrainische Geflüchtete richten, zahlen Unternehmen eine Schutzgebühr von 30 Euro. Diese geht je hälftig an Unicef (Spendenzweck: Ukraine-Nothilfe) und STELP. Bisher kamen so rund 500 Euro zusammen.

Sie möchten auch helfen? Hier können Sie spenden.